03. Dezember 2023 - 02:32 Uhr
Online Anmeldung (klick)
Check-In ohne lange Wartezeiten
Anmelden



Registrieren Passwort vergessen
WhatsApp für
Buchungen | Anfragen (klick)


Unsere
Kooperationspartner






Unsere Kauftipps
(hier klicken)


ATC Pilot

Belay Master

Reverso 4

Impressum
DS-GVO-Datenschutzerklärung
Nutzungsbed. Gäste WLAN

Thema ansehen
 Thema drucken
Der Partnercheck
Kletterkirche
Quelle:
Deutscher Alpenverein (DAV)



www.seilgartentrainer.de/img/partnercheck-dav.jpg

Die wichtigste Voraussetzung beim Klettern ist es, sich korrekt anzuseilen und die Sicherungstechnik richtig zu beherrschen. Kletterer und Sicherer tragen beide eine große Verantwortung: Der Eine muss im Falle eines Sturzes den Kletternden halten und einen Absturz verhindern, der Andere muss in der Wand alles richtig machen.

Bevor man in die Kletterroute einsteigt, sollte man unbedingt einen gegenseitigen Partnercheck durchführen! "Gurtverschluss und Anseilknoten prüfen, dann das Sicherungsgerät korrekt in Bereitschaft bringen und das Seilende absichern."

Eine Untersuchung schwerer Unfälle der DAV Sicherheitsforschung zeigt: Wird der Partnercheck konsequent und gewissenhaft vor dem Losklettern durchgeführt, sinkt das Risiko einen Unfall zu erleiden deutlich. Leider wird der vierstufige Check oft schlichtweg vergessen.


Die 4 Punkte des Partnerchecks vor dem Losklettern

  • Gurtverschlüsse kontrollieren
  • Anseilpunkt und Anseilknoten checken
  • Karabiner und Sicherungsgerät prüfen
  • Seilende absichern



Beim Sichern und Ablassen gilt zusätzlich noch folgendes:

  • aufmerksam sein
  • nicht zu weit von der Wand entfernt stehen
  • nicht zu viel Schlappseil geben
  • Kontrolliert ablassen


Zudem will Stürzen und Sichern trainiert sein – unter Anleitung versteht sich!



YouTube Video
 
boban
Tolle Videos
 
Springe ins Forum:
Impressum
DS-GVO-Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen Gäste WLAN