Wir tainiert ihr? "Nur" in der Wand / Halle oder auch zwischendurch zuhause, auf dem Weg zur Arbeit, im Büro...
Es gibt viele Möglichkeiten und Tools, mit welchen man sich fit für den Fels machen kann bzw. unterstützendes Ausgleichtraining betreiben kann. Hier mal ein kleiner Überblick (Mehr Infos erhält man mit KLICK auf den Text bzw. das entsprechende Gerät oder Bild). Aufgeteilt habe ich in 3 Kategorien:
1. Fingertrainer
Interessante Trainingsmöglichkeit, da man hier Zeiten nutzt, in denen man immer wieder zwischendurch etwas machen kann. So z.B. im Auto / der Bahn auf dem Weg zur Arbeit etc. Die Fingertrainer können das Klettertraining unterstützen oder auch bei / nach Verletzungen an den Fingern bei der Heilung unterstützen.
2. Finger und Arme
Die gute, alte Klimmzugstange ist wohl jedem ein Begriff. Aber gerade bei Kletterern ist das Campusboard ein beliebtes Trainingsgerät. Für zuhause gibt es das in kleiner Ausführung. Diese Griffbretter bieten Einsteigern und auch Profis die Möglichkeit abwechslungsreiche Grifftechniken zu trainieren und so Finger, Arme und Schultern zu trainieren.
3. Kraft und Balance
Beim Klettern selbst trainiert man den ganzen Körper und nicht nur einzelnde Partien. Daher ist auch ein Training der Balance und aller Körperregionen zwischen Hand (Griff) und Fuß (Tritt) notwendig --> Stichwort: Körperspannung