In der Sicherungseinweisung lernt Ihr von einem erfahrenen
Klettertrainer die grundlegenden Sicherungs- und
Klettertechniken, welche nötig sind, um sich beim Klettern im
Toprope in der Halle sicher zu bewegen.
Inhalt
In
einer Theoriestunde erhaltet Ihr grundlegende Kenntnisse aus
den Themenbereichen Materialkunde und Knotenkunde. In der
Gruppe geht es dann mit dem Trainer an die Kletterwände zum
Erlernen der Sicherungstechniken. Dabei wird die Handhabung
verschiedener Sicherungsgeräte (Tube, Autotube, Halbautomat,
Selbstsicherungsautomat) in Theorie und Praxis erlernt.
Teilnehmer
Die
Sicherungseinweisung findet in einer Gruppe bis max. 8 Personen
statt. Die Teilnahme ist nur für aktive Kursteilnehmer gedacht.
Das Mitbringen eigener Sicherungspartner ist nicht gestattet.
Das Mindestalter liegt bei 14 Jahren. Minderjährige Teilnehmer
müssen eine Einverständniserklärung des
Erziehungsberechtigten vorlegen (Download unten)
Beginn – Dauer –
Ablauf
Hinweise
Termine
Sicherungseinweisungen
finden in der Kletterkirche jeden 3. und 4. Dienstag im Monat
um 18:30 statt. Darüber hinaus bieten wir flexible Termine an
den Wochenenden ab 12:00 Uhr an. Die Termine am Wochenende
veröffentlichen wir auf unserer Internetseite unter www.Kletterkirche.de und auf
unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, X und
Smartphone APP der Kletterkirche).
Wir bitten zu jeder Buchung einen Namen und eine Telefonnummer anzugeben, damit wir Sie im Falle einer Änderung oder Rückfrage erreichen können!
Die Registration über den Button unten stellt keine Buchung
eines Kurses dar, sondern ist lediglich die Neukundenerfassung
in unserem System.
Kosten
59,-
€ je Teilnehmer
(inklusive Trainer, Leihgurt und Sicherungsgeräte)